Wann braucht mein Tier Physiotherapie?

Physiotherapie ist nicht nur für uns Menschen wichtig – auch unsere vierbeinigen Begleiter profitieren enorm von einer Behandlung. Doch woran erkennst du, ob dein Pferd oder Hund physiotherapeutische Unterstützung braucht?

Typische Anzeichen für Schmerzen oder Einschränkungen

  • Verändertes Bewegungsmuster: Lahmheit, steifer Gang oder einseitige Belastung
  • Widersetzlichkeit oder Unwohlsein: Widerwillen beim Satteln, Zäumen oder Berühren bestimmter Körperstellen
  • Unwohlsein beim Anlegen des Halsbandes oder des Geschirrs
  • Weniger Muskulatur oder Verspannungen: Auffällige Veränderungen in der Muskulatur, besonders nach Verletzungen
  • Nachlassende Leistungsfähigkeit: Dein Hund ist weniger aktiv, dein Pferd verweigert Lektionen du hast das Gefühl, dass es plötzlich langsamer ist

Wann ist Physiotherapie also sinnvoll?

  • Nach Verletzungen oder Operationen: Zur Unterstützung der Heilung und Vermeidung von Folgeschäden oder Fehlbelastungen
  • Bei Alterserscheinungen: Um Beweglichkeit zu erhalten und Schmerzen zu linder
  • Bei sportlichen Tieren: Zur Prävention von Überlastung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit
  • Zur allgemeinen Gesunderhaltung: Besonders für Tiere mit bestehenden Fehlstellungen oder Vorerkrankungen oder als halbjährlicher oder jährlicher Check-up

Wie kann Physiotherapie helfen?

Durch gezielte Massagen, Dehnübungen, Mobilisationstechniken und gezieltes Bewegungstraining können Verspannungen gelöst, die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert werden.

Wenn du bei deinem Tier Veränderungen bemerkst, kann eine physiotherapeutische Behandlung helfen. Sie sollte niemals einen Tierarzt ersetzen und bei traumatischen Verletzungen oder akuten Krankheiten ist dieser definitiv der richtige Ansprechpartner. Der Physiotherapeut kann dir helfen bei der Nachsorge und zwischendurch. Oft kann ein regelmäßiger Check-up schon größere Probleme vorbeugen. 🙂

Denn: Einem gutgehenden Tier geht es gut!

Hast du Fragen zur Physiotherapie für dein Pferd oder deinen Hund? Schreib mir gerne.