Balancepads sind längst nicht nur in der Physiotherapie für uns Zweibeiner bekannt – auch in der Pferdephysiotherapie und im Training werden sie immer häufiger eingesetzt. Doch wobei helfen sie, und wie setzt man sie richtig ein?
Was sind Balancepads und wie wirken sie?
Balancepads sind weiche Unterlagen, auf denen das Pferd seine Hufe platzieren kann. Durch die weiche Oberfläche muss das Pferd kontinuierlich kleine Ausgleichsbewegungen machen, wodurch tiefliegende Muskulatur, Balance und Koordination gefördert werden. Dies kannst du die vorstellen, wie ein Kissen auf dem du balancieren musst.
Vorteile des Trainings mit Balancepads
- Muskelaufbau & Tiefenmuskulatur: Die feinen Ausgleichsbewegungen stärken Muskulatur, die im normalen Training oft vernachlässigt wird.
- Gleichgewicht & Koordination: Pferde lernen, ihr Körpergefühl zu verbessern und sicherer aufzutreten.
- Schonendes Rehatraining: Nach Verletzungen kann das Training auf Balancepads helfen, Muskulatur wieder aufzubauen, ohne die Gelenke zu belasten.
- Stressabbau & Entspannung: Viele Pferde entspannen sich beim Training auf den Pads, da es zur Körperwahrnehmung beiträgt.
So setzt du Balancepads richtig ein
- Langsam gewöhnen – Nicht jedes Pferd akzeptiert Balancepads sofort. Starte mit einem Huf für kurze Zeit und steigere langsam.
- Beidseitig trainieren – Achte darauf, dass das Pferd beide Seiten gleichmäßig belastet.
- Nicht übertreiben – Wenige Minuten Training reichen aus, um effektiv Muskeln zu aktivieren.
- Auf den Untergrund achten – Die Pads sollten auf rutschfestem Boden liegen, um Verletzungen zu vermeiden.
Balancepads sind eine wertvolle Ergänzung. Ob als Teil der Physiotherapie, zur Rehabilitation oder zur Verbesserung der Körperwahrnehmung – Balancepads sind eine effektive und schonende Methode, um das Wohlbefinden deines Pferdes zu steigern. Wichtig ist, sie gezielt und in Maßen einzusetzen, um Überforderung zu vermeiden.
Wir nutzen übrigens die Balancepads von Norsholm und sind sehr zufrieden (Selbstgekauft und keine Werbung). Ich mag die richtige Festigkeit der Pads sehr. Sie sind robust und da macht es auch nichts, wenn ich Castizo schon vor dem Putzen beim Warten, bis ich alles aus der Sattelkammer geholt habe, auf die Pads stelle.
Hast du schon Erfahrungen mit Balancepads gemacht? Schreib mir gerne, wenn du Unterstützung brauchst.